Der Beitrag geht der Frage nach, ob Selbstübersetzungen spezifische Eigenschaften besitzen, die sie von Fremdübersetzungen unterscheiden. Anhand eines kleinen Korpus sollen die Faktoren identifiziert und verglichen werden, die den Text und den Individualstil einer poetischen Selbstübersetzung und einer von einem anderen Dichter angefertigten Fremdübersetzung des gleichen Ausgangstextes beeinflusst haben. Dabei soll festgestellt werden, inwieweit Text und Stil der Fremd- bzw. Selbstübersetzung vom Ausgangstext bestimmt werden. Es soll auch beobachtet werden, auf welche Weise die Stilmittel und die Varianten der Texte ihre Rezeption steuern. Das Korpus der Untersuchung besteht aus Hans Magnus Enzensbergers Gedicht Von oben gesehen, das 1995 in der Sammlung Kiosk. Neue Gedichte veröffentlicht wurde, aus Michael Hamburgers Übersetzung Bird’s Eye View, die 1997 in der englischen Ausgabe Kiosk. Poems herauskam, und aus der Selbstübersetzung Seen from above, die im Nachlass Hans Magnus Enzensbergers aufbewahrt ist und erst postum in einer Studie erschien (D’Atena 2022).
Poetische Selbst- und Fremdübersetzung: Von oben gesehen / Seen from above von Hans Magnus Enzensberger und Bird’s Eye View von Michael Hamburger
Alessandra D'Atena
2024-01-01
Abstract
Der Beitrag geht der Frage nach, ob Selbstübersetzungen spezifische Eigenschaften besitzen, die sie von Fremdübersetzungen unterscheiden. Anhand eines kleinen Korpus sollen die Faktoren identifiziert und verglichen werden, die den Text und den Individualstil einer poetischen Selbstübersetzung und einer von einem anderen Dichter angefertigten Fremdübersetzung des gleichen Ausgangstextes beeinflusst haben. Dabei soll festgestellt werden, inwieweit Text und Stil der Fremd- bzw. Selbstübersetzung vom Ausgangstext bestimmt werden. Es soll auch beobachtet werden, auf welche Weise die Stilmittel und die Varianten der Texte ihre Rezeption steuern. Das Korpus der Untersuchung besteht aus Hans Magnus Enzensbergers Gedicht Von oben gesehen, das 1995 in der Sammlung Kiosk. Neue Gedichte veröffentlicht wurde, aus Michael Hamburgers Übersetzung Bird’s Eye View, die 1997 in der englischen Ausgabe Kiosk. Poems herauskam, und aus der Selbstübersetzung Seen from above, die im Nachlass Hans Magnus Enzensbergers aufbewahrt ist und erst postum in einer Studie erschien (D’Atena 2022).File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
D’Atena, Poetische Selbst- und Fremdübersetzung.pdf
solo utenti autorizzati
Descrizione: Articolo
Tipologia:
Versione Editoriale (PDF)
Licenza:
Copyright dell'editore
Dimensione
1.57 MB
Formato
Adobe PDF
|
1.57 MB | Adobe PDF | Visualizza/Apri Richiedi una copia |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.